Am 6.-8. Dezember hat neben der Nationalbank auch der Goldesel in der Curlinghalle Dübendorf zur Ausweitung der Geldmenge beigetragen, und dies bereits zum zweiten Mal. Die Teilnehmenden genossen neben den spannenden Spielen auch die kulinarischen Highlights und die nette Gesellschaft.
Nach vier Runden standen die Dübendorfer Teams von Felix Attinger und Roland Kniel ungeschlagen zuoberst auf der Rangliste. Sie spielten deshalb ein geschlossenes Finale um Rang 1 und 2. Das Team von Roland Kniel punktete im Finalspiel schon im ersten End mit zwei gestohlenen Steinen und gab die Führung bis zum Schluss nicht mehr ab.
1. Rang: CC Dübendorf 2
Roland Kniel (Skip), Peter Lips,
Aldo Gantenbein, Thomas Barth
2. Rang: CC Dübendorf 11
Felix Attinger (Skip), Flo Zürrer, Timo Schacher, Raeto Ramstein
3. Rang: CC Dübeondorf 8
Peter Attinger (Skip), Jürg Geiler/Matti Neuenschwander, Anna Neuenschwander, Evi Attinger
Spezialpreis: CC Dübendorf 6
Alex Eugster (Skip), Rolf Neuenschwander, Lukas Eugster, Josy Eugster.
Die acht Teams, die nach drei Runden das Ende der Gesamtrangliste bildeten, trugen ihre Schlussrunde in Form eines Skin-Games aus. Dieser spezielle Spielmodus führt zu einer sehr attraktiven und offensiven Spielweise, weil für jedes gewonnene End Geldprämien ausgerichtet werden. Um ein End gewinnen zu können muss das Team mit dem Vorteil des letzten Steines mindestens zwei Steine schreiben, oder das gegnerische Team einen Stein stehlen. Da zudem die Preisgelder im Spielverlauf steigen, bleibt die Spannung bis zum Schluss garantiert.
Skin Games scheinen die Paradedisziplin des Teams von Alex Eugster zu sein, hat es doch schon im Vorjahr die grösste Geldsumme eingefahren und gewonnen.