Agenda
Abgesagt - Cherry Rockers Turnier 10 Jan 2021 - |
CCD Nachwuchs-Meisterschaft 11 Jan 2021 - 29 Mär 2021 |
Dübi intern Veteranenturnier 01 Okt 2020 - 16 Mär 2021 |
Abgesagt - Curling-Schule Kurs 4 11 Jan 2021 - 08 Feb 2021 |
Clubmeisterschaft 29 Sep 2020 - 24 Jan 2021 |
Abgesagt - Chreismeisterschaft 19 Jan 2021 - 16 Mär 2021 |
Abgesagt - Dübi-Damenturnier 19 Jan 2021 - |
Beeri-Cup 24 Jan 2021 - 18 Mär 2021 |
Abgesagt - Beginner's Cup 31 Jan 2021 - |
Chnöpfli Veteranen Turnier 04 Feb 2021 - |
Mixed-Doubles Turnier 06 Feb 2021 - |
Abgesagt - Meisterschaft Nachwuchs 13 Feb 2021 - 14 Feb 2021 |
Rossweid Cup 26 Feb 2021 - 28 Feb 2021 |
Saisonschlussturnier 20 Mär 2021 - |
Generalversammlung 15 Jun 2021 - |
Bei strahlendem und hochsommerlichem Wetter waren die Veteraninnen und Veteranen des CCD am Mittwoch, 20. Juni zum diesjährigen Ausflug unterwegs. Der Car führte sie quer durch Zürich über Birmensdorf, Bremgarten, Wohlen nach Meisterschwanden, alles ohne Autobahn. Nach einem Apéro in der lauschigen Gartenwirtschaft des Hotels Seerose, direkt am See, bestiegen sie das Schiff ,Brestenberg‘, wo sie in einer über 2-stündigen Rundfahrt ausser der wunderschönen Uferlandschaften des Hallwilersees auch noch ein sehr gutes Mittagessen genossen. Um halb drei ging es mit dem Car weiter in die andere Richtung. Über Zug, Menzingen, über den Seedamm nach Rapperswil zurück nach Hause.
Neumitglieder Simon Herzog, Mirjam Dudli, Sabine Buri und Patrick Althaus. Nicht im Bild: Karin Sallenbach und Rolf Hofer.Bei gewohnt hochsommerlichen Temperaturen traf sich am 19. Juni eine grosse Schar von Clubmitgliedern zur GV. Über die speditiv abgewickelten Pflichttraktanden hinaus wurden sechs Neumitglieder unter grossem Applaus aufgenommen werden. Ausserdem durfte der Präsident Bruno Mahler neue Turniere der kommenden Saison ankündigen: Die Goldesel-Trophy (Nachfolge AmKra-Trophy) und der Beeri-Cup (Nachfolge Coppa Asinello). Der Esel wechselt sozusagen vom Frühling in die Adventszeit. Der Veteranen-Obmann berichtete über seinen gelungenen Vorstoss bei SwissCurling, die Abgaberegeln für Stick-Spieler so abzuändern, dass diese den Stein wie Normalspieler erst vor der Hogline freigeben müssen. Nach der Auszeichnung der Medaillengewinner wendeten sich die Mitglieder ausgiebig dem gemütlichen Teil der GV zu.
Am 5. Mai - bei strahlendem Wetter und schönem Ambiente - haben Mirjam und Simon Attinger geheiratet. Herzliche Gratulation!
Am 4. April absolvierten auch die Nachwuchsspielerinnen und -spieler ihre letzte Trainingseinheit dieser Saison. Weil der Betrieb in der Dübendorfer Eishalle bereits seit zwei Wochen eingestellt ist, genossen die Dübendorfer Gastrecht in Wallisellen und trainierten gemeinsam mit der Walliseller Jugend.
Das Dübendorfer Team "Strom i d'Hose" (Marco Klaiber, Roger Nünlist, Silvia Wenger, Uschi Badertscher) verbrachte mit anderen Curling begeisterten das Osterwochenende in Wengen am Central Sport Ostercup. Nach einem souveränen Startsieg gegen das einheimische Damenteam gelang ihnen am zweiten Spieltag ein ebenso hoher Sieg gegen das Team aus Schottland. Nach einem gemütlichen und kulinarisch hochstehenden Abend im Restaurant Bären erkämpften sie sich trotz voller Bäuche dank eines Viererhauses im letzten End den Finaleinzug. Dort trafen sie auf das Familienteam von Ueli Zollinger, welches sich ebenfalls mit drei Siegen qualifiziert hatte. Das Finalspiel startete ausgeglichen, bis "Strom i d'Hose" im dritten End ein Fünferhaus gelang. Diesen Vorsprung hielten sie dank tatkräftiger Unterstützung ihrer Fangemeinde bis zuletzt und durften damit im dritten Versuch den langersehnten Hasen mit nach Dübendorf nehmen.