Agenda
Mixed-Doubles Turnier 02 Feb 2019 - 03 Feb 2019 |
Chnöpfli Veteranen Turnier 05 Feb 2019 - |
SM-Ausscheidungen Jun. C 09 Feb 2019 - 10 Feb 2019 |
Beeri-Cup 03 Jan 2019 - 14 Mär 2019 |
Chreismeisterschaft 22 Jan 2019 - 12 Mär 2019 |
Rossweid Cup 01 Mär 2019 - 03 Mär 2019 |
SM Cherry-Rocker 09 Mär 2019 - 10 Mär 2019 |
Presidents-Cup 16 Mär 2019 - 17 Mär 2019 |
Generalversammlung 18 Jun 2019 - |
Clubabend 14 Dez 2019 - |
Die drei befreundeten Clubs Dübendorf, Küsnacht und Wetzikon spielten das gemeinsame Veteranenturnier auch diese Saison. Als Gast ist jeweils noch ein Team des Curling Club Dolder eingeladen. Zum dritten Mal hintereinander sicherte sich das Team mit Skip Lucie Ebner, Alex Nötzli, Nick Helfenstein und Rita Fasnacht vom CC Küsnacht den Sieg. Wie schon letztes Jahr gingen die Ränge 2 und 3 nach Wetzikon und ebenfalls kam wieder das erste Team vom CC Dübendorf mit Urs Volken auf dem 4. Platz.
Rang 1: CC Küsnacht / Ebner
Lucy Ebner, Alex Nötzli, Nick Helfenstein, Rita Fasnacht, Brigitta Keller
Rang 2: CC Wetzikon / Herrmann
Toni Herrmann (Skip), Paul Schmucki, Roland Bodmer, Ruedi Bieri, Elisabeth Herrman
Rang 3: CC Wetzikon / Halder
Willi Diggelmann (Skip), Walti Halder, Wisi Meier, Eveline Diggelmann, Werner Wyss
Vom 22.-25.2.2018 wurde in der Curling Halle Dübendorf der traditionelle, von den Familien Attinger gesponserte Rossweid-Cup ausgetragen. In diesem Jahr ist der Anlass sogar in die Olympia-Berichterstattung von Tele Züri eingeflossen (siehe Beitrag weiter unten). Daneben genossen die teilnehmenden 32 Teams wiederum spannende Spiele, die gute Stimmung und mit etwas Wehmut das vorzügliche Bankett in der Rossweid, die schon bald für immer schliessen wird.
Wie im Vorjahr heisst der Turniersieger CC Dübendorf mit Skip Remo Schmid, der sich auch dieses Jahr ohne Punktverlust durch das Turnier spielte. Das zweitplatzierte Team CC Frauenfeld erkämpfte sich seine gute Rangierung mit einem durch den Skip Jaqui Greiner hochpräzise gespielten Schlussstein, mit dem er ein Viererhaus des Gegners abwenden konnte.
In der hinteren Ranglistenhälfte wurde um den "Pumpi-Cup" gespielt, der vom Team CC Küsnacht 2 mit Skip Joe Frei gewonnen wurde.
Rossweid-Cup: Schlussrangliste
1. Rang: CC Dübendorf 7
Remo Schmid (Skip), Patrick Wenger, Silvan Schmid, Christoph Amsler
2. Rang: CC Frauenfeld
Jaqui Greiner (Skip), Markus Fässler, Köbi Mark, Karl Forrer
3. Rang: CC Dübendorf 11
Beat Kehrli (Skip), Susan Limena, Sandra Zimmermann, Monika Kehrli, Erika Wohlmann
Pumpi-Cup: Schlussrangliste
1. Rang: CC Küsnacht 2
Joe Frei (Skip), Fredy Schuler, Nadia Boillat, Barbara Janett
2. Rang: CC Granite 1
Ve Schmid (Skip), Armin Ruoss, Michael Troller, Brigitte Hegglin
3. Rang: CC Zürch-Stadt 1
Peter Kröger (Skip), Hansjörg Andress, Micki Lepori, Angie Broger
Im November drehte SRF diesen humoristischen Wettkampf in der Curlinghalle Dübendorf. Der Beitrag wurde am 15. Februar ausgestrahlt.
(Video anschauen durch Klick auf das Bild)
Am 18. Februar standen sich im Schweizer Meisterschafts-Finale die Mannschaften Glarus und Dübendorf-Raiffeisen (Skip Cyrill Gertsch) gegenüber. Bereits am Vortag mussten die Kontrahenten gegen einander antreten, wobei die Dübendorfer dank gut vorbereitetem Haus und einem missglückten Schlussstein des Glarner Skips im letzten End drei Steine schreiben und sich so den Einzug ins Finale sichern konnten.
Das Finale startete ausgeglichen, beide Teams schrieben jeweils mit dem letzten Stein. In den Ends 4 und 5 mussten sich die Dübendorfer insgesamt drei Steine stehlen lassen, fanden aber im sechsten End wieder ins Spiel zurück. Das risikoreiche Spiel um den Rückstand weiter aufzuholen bescherte ihnen im achten End ein 4er-Haus und damit das endgültige Aus.
Dennoch können Cyrill Gertsch, Yves Wagenseil, Oliver Inniger, Justin Hausherr und Philippe Lörtscher auf ihre Silbermedaille stolz sein. Für einige von ihnen bedeutet das den krönenden Abschluss ihren Junioren-Karriere, da sie altershalber in die nächste Altersgruppe aufsteigen werden.