Agenda
Abgesagt - Cherry Rockers Turnier 10 Jan 2021 - |
CCD Nachwuchs-Meisterschaft 11 Jan 2021 - 29 Mär 2021 |
Dübi intern Veteranenturnier 01 Okt 2020 - 16 Mär 2021 |
Abgesagt - Curling-Schule Kurs 4 11 Jan 2021 - 08 Feb 2021 |
Clubmeisterschaft 29 Sep 2020 - 24 Jan 2021 |
Abgesagt - Chreismeisterschaft 19 Jan 2021 - 16 Mär 2021 |
Abgesagt - Dübi-Damenturnier 19 Jan 2021 - |
Beeri-Cup 24 Jan 2021 - 18 Mär 2021 |
Abgesagt - Beginner's Cup 31 Jan 2021 - |
Chnöpfli Veteranen Turnier 04 Feb 2021 - |
Mixed-Doubles Turnier 06 Feb 2021 - |
Abgesagt - Meisterschaft Nachwuchs 13 Feb 2021 - 14 Feb 2021 |
Rossweid Cup 26 Feb 2021 - 28 Feb 2021 |
Saisonschlussturnier 20 Mär 2021 - |
Generalversammlung 15 Jun 2021 - |
Das frischgebackene C-Juniorinnen-Team von Céline Spycher (mit Amélie Lehmann, Fabienne Ernst, Carina Spycher) hat am 20./21. Oktober das Juniorenturnier in Wildhaus bestritten und gleich den B-Cup gewonnen! Am gleichen Turnier spielten sich die Dübendorfer B-Junioren (Skip Sebastian Keiser, Timo Schacher, Michael Kümin, Livio Ernst) im A-Cup auf Rang 3.
Schon eine Woche später war das Juniorenturnier in Wetzikon auf dem Programm. Die Dübendorferinnen (verstärkt durch Lea Jaberg) erreichten in der Stärkeklasse B/C den 3.Rang. Die Junioren (verstärkt durch Skip Kay Spycher) zahlten im gut bestückten Teilnehmerfeld der Klasse A/B einiges an Lehrgeld und mussten sich mit dem Tabellenende begnügen.
Die fünf Freunde Heinz Kneubühler, Peter Husy, Berni Attinger, Peter Jauch und Stefan Hofer luden vom 26. bis 28. Oktober zur zweiten Ausgabe des Torneo degli Amici ein. Die Curling spielenden kamen gerne und hatten ihre Freude, sei es auf dem Eis oder kulinarisch bestens betreut im Stübli.
Auf der sportlichen Seite setzte sich das Team von Christoph Ulrich an die Spitze, das als einziges ohne Punktverlust durch das Turnier kam.
1. Rang: CC Dübendorf 10
Christoph Ulrich (Skip), Christian Eckenberg, Sabine Eckenberg,
Reto Schmid
2. Rang: CC Wetzikon
Jörg Hösli, Freddy Häusler, Markus Moser, Armin Hauser (Skip)
3. Rang: CC Dübendorf 1
Rico Pleisch, André Neuenschwander, Tobias Güntensperger, Thomas Barth (Skip)
Auf den hinteren Rängen wurde in der Trostrunde um Ruhm und Ehre gespielt:
1. Rang: CC Küsnacht 1
René Stocker (Skip), Dani Schneeberger, Philip Bärtschi, Stephan Bruhin
2. Rang: CC Dübendorf 2
René Biondi (Skip), René Kramer, Ruth Heiniger, Ursula Kramer
3. Rang: CC Dolder
Hans Ruedi Gruber (Skip), Daniel Ischi, Cristian Schmassmann, Roman Caflisch
Am 16. Oktober stand das 43. Ostschweizer Veteranenturnier auf dem Programm. Die maximale Teilnehmerzahl von 16 Teams war schnell ausgebucht; hatten sich doch insgesamt 23 Mannschaften angemeldet. Schade, mussten wir infolge Überbelegung so viele Absagen erteilen. Die Dübendorfer Teams haben sich dieses Jahr ausgezeichnet geschlagen, belegten sie doch die besten zwei Plätze mit dem Sieger (Skip Thomas Amsler) und auf Rang 2 dem Team von Josy Thamberger!!!. Den 3. Rang erreichten die zwei Teams CC Kloten-Dorf mit Skip Peter Lüthi und CC Baden-Regio mit Skip Manfred Item. Da sich Kloten-Dorf jedoch vor der Rangverkündigung auf den Heimweg machte, fiel der Preis an das Team aus Baden.
1. Rang: CC Dübendorf 1
Thomas Amsler (Skip), Käthy Strübin, René Biondi, Ursula Eckenberg
2. Rang: CC Dübendorf
Josy Thamberger (Skip), Werner Dietrich, Arthur und Uschi Oetiker
3. Rang: CC Baden Regio
Manfred Item (Sikp), Jürg Dammann, Albert Styger; Oskar Zürcher
Auch neben dem Eis war die Laune der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgezeichnet. Dafür verantwortlich war nicht zuletzt unser Wirt Berni Attinger mit seinem Team, hat er uns doch mit ausgezeichnetem Essen bewirtet. Nicht nur das, er hat auch den gesamten Gabentisch organisiert. Herzlichen Dank an Berni.
Zum Saisonauftakt bestritt das Team von Silvana Tirinzoni gleich drei internationale Turniere mit so guten Resultaten, dass man auf den weiteren Verlauf der Saison gespannt sein darf:
- 2. Rang am WCT Stu Sells Oakville
- 3. Rang am WCT AMJ Shorty Jenkins Classic
- 2. Rang am GSOC Elite 10
Das Team hat sich auf diese Saison neu formiert. Die früheren Konkurrentinnen Alina Pätz und Silvana Tirinzoni formieren das Backend. Die Dübendorferin Esther Neuenschwander - schon seit vielen Jahren wichtige Stütze im Team - und Melanie Barbezat bilden das Frontend.
Obschon sich der Sommer nochmals ganz tüchtig aufbäumte liessen sich am 22. September 2018 acht Teams von Curling-Begeisterten nicht davon abhalten, die Curlingsaison mit dem Eröffnungsturnier zu starten. Über den Sieg freuen durfte sich das Team von Alex Eugster, das sich ungeschlagen durch alle drei Runden und spielte.
1. Rang: CCD Eugster
Alex Eugster (Skip), Werner Büchler, Theo Steiger, Denise Schmid
2. Rang: CCD Biondi
René Biondi (Skip), Barbara Kuhn, Lukas Eugster, Daniela Eugster
3. Rang: CCD Gutermann
Michael Gutermann (Skip), Sandra Zimmermann, Chérif Kather, Susanne Kather